New Economy

New Economy
New Eco|no|my 〈[nju:ıkɔ̣nəmı] f.; - -; unz.; Wirtsch.〉 Gesamtheit der in den neueren Wirtschaftsbereichen (Internet, Informationstechnologie, Telekommunikation, Multimedia, Biotechnologie, Hightech u. a.) angesiedelten Unternehmen [engl., „neue Wirtschaft“]

* * *

New Eco|no|my ['nju: ɪ'kɔnəmi ], die; - - [engl. = neue Wirtschaft(sweise)]:
Wirtschaftsbereich, der im Gegensatz zur Old Economy junge, wachstumsorientierte Unternehmen aus Zukunftsbranchen (z. B. Biotechnologie, Informationstechnologie, Multimedia) umfasst u. für den u. a. neue Formen des Marktverhaltens (z. B. E-Business) charakteristisch sind:
seit dem Zusammenbruch der N. E. studieren immer weniger junge Leute technische Fächer.

* * *

I
New Economy
 
[dt. »Neue Wirtschaft«], unscharf benutzter Begriff für einen technologisch orientierten, dynamischen Bereich des Wirtschaftslebens, der seine Geschäftsmodelle an der kommerziellen Nutzung des Internets (E-Commerce) ausrichtet (das Wort »New« soll dabei die Abgrenzung zu etablierten Unternehmen und Wirtschaftszweigen - der sog. Old Economy - leisten). Die Unternehmen der New Economy bezeichnet man als Dotcoms; sie sind zumeist in den Bereichen Informatik, Telekommunikation, Medien oder auch Biotechnologie tätig.
 
Der Begriff New Economy deutet auch an, dass in diesem Bereich gewisse makroökonomische Regeln wirkliche oder vermutete Veränderungen erfahren. Die grundlegende Annahme für die Auswirkungen von New Economy besteht darin, dass Investitionen in Informations- und Kommunikationstechnologien zu steigender Produktivität führen, wodurch dauerhaft höhere Wachtumsraten bei geringeren Inflationsrisiken möglich sind. In der Verwirklichung dieser Idee ist die New Economy gekennzeichnet durch zahlreiche Eigenheiten wie Firmengründungen (»Start-up«) durch Jungunternehmer auf der Basis von visionären Ideen und diffusen Geschäftsplänen, durch frühzeitige Börsengänge (meist über den Neuen Markt oder entsprechende Börsensegmente) trotz auf längere Zeit absehbaren Verlusten, durch ausgeprägte Kursgewinne und -verluste sowie durch Bildung und Zerstörung von Papiervermögen, aber auch echtem Reichtum.
 
Die Existenz einer »New Economy« auf Basis der Informations- und Kommunikationstechnologien wurde seit 1994 diskutiert. Etwa ab 1996 gewann die New Economy in den USA gesamtwirtschaftliche Bedeutung und führte bis Ende 1999 zu beispiellosen Wachstumsraten bei geringer Inflation, sinkenden Arbeitslosenzahlen und großen Produktivitätssteigerungen. Da Risikokapitalgeber (und Privatleute) in hohem Maße bereit waren, Geld in sog. Start-ups zu investieren, stiegen die Aktienkurse bis in unrealistische Höhen. Nachdem im Frühjahr 2000 die wichtigsten Unternehmen der IT-Branche Gewinnwarnungen herausgaben, kam es zu einem spektakulären Absturz der Aktienkurse. Die damit einsetzende wirtschaftliche Rezession dauerte im Frühjahr 2002 noch an. Die New Economy gilt seither als überholt, die Idee aber, Fortschritte der Informations- und Kommunikationstechnologie für Produktivitätssteigerungen zu nutzen, verbreitet sich zunehmend auch in der »Old Economy«.
 
II
New Economy
 
[njuː ɪ'kɔnəmɪ; englisch »neue Wirtschaft«] die, Neue Ökonomie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • new economy — new e conomy n [singular] an economic system that is based on computers and modern technology, and is therefore dependent on educated workers ▪ As we move into a new economy, trade unions will have to reinvent themselves to stay relevant. >new …   Dictionary of contemporary English

  • new economy — /nju eˈkɔnomi, ingl. njuː ɪˈkHnəmɪ/ [loc. ingl., propr. «nuova (new) economia (economy)»] loc. sost. f. inv. CONTR. old economy (ingl.) …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • new economy — noun The part of the economy based on computer, communications and information technologies (cf ↑old economy) • • • Main Entry: ↑new …   Useful english dictionary

  • new-economy — newˈ economy adjective • • • Main Entry: ↑new …   Useful english dictionary

  • New Economy — Der Begriff der New Economy (engl.: neue Ökonomie) bezeichnet den Umstieg von auf Warenproduktion ausgerichteter Wirtschaftsweise auf eine auf Dienstleistungen, insbesondere webbasierte Dienste ausgerichtete Wirtschaftsweise. New Economy… …   Deutsch Wikipedia

  • New Economy — Account balance in 2006[1] The New Economy is a term to describe the result of the transition from a manufacturing based economy to a service based economy. This particular use of the term was popular during the Dot com bubble of the late 1990s.… …   Wikipedia

  • New-Economy — Der Begriff der New Economy (engl.: neue Ökonomie) bezeichnet eine radikal neue, durch die Globalisierung geprägte Wirtschaftsform, die durch das Aufkommen von Computern und neuen Kommunikationsmedien im Zuge der digitalen Revolution entstehen… …   Deutsch Wikipedia

  • New Economy — A buzzword describing new, high growth industries that are on the cutting edge of technology and are the driving force of economic growth. The new economy is commonly believed to have started in the late 1990s, as high tech tools, such as the… …   Investment dictionary

  • new economy —   Nuova Economia   Con la locuzione di new economy vengono raggruppati l economia delle telecomunicazioni, dei media, di internet, dell informatica e delle biotecnologie. Questa è l economia del futuro e anche del presente nata negli Stati Uniti… …   Glossario di economia e finanza

  • New Economy —    A term used to describe the fast growing technology oriented industries with global reach, mainly selling computers and software and involved in the internet, electronic commerce and telecommunications. A key example of the shift to the new… …   Financial and business terms

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”